Das Neo St. Petersburg Competence Center (Neo SPCC) hat einen Artikel veröffentlicht, in dem ein Content Delivery Network (CDN) vorgestellt wird, das für die Verwendung mit seinem Send.NeoFS-Dienst erstellt wurde. Das CDN soll dApps und anderen Projekten zeigen, wie die Verteilung von Daten von NeoFS an Endbenutzer optimiert werden kann, und ist Teil eines größeren Plans zur Bereitstellung eines globalen, dezentralen CDN unter Verwendung von NeoFS und der Neo-Blockchain.
NeoFS wurde entwickelt, um einen zuverlässigen und verteilten Datenspeicherungsdienst bereitzustellen
Bei der Bereitstellung von Inhalten für Endbenutzer können jedoch Probleme auftreten. Anstatt direkt von Speicherknoten in Bitcoin Trader bereitgestellt zu werden, werden Inhalte normalerweise von Benutzern über Standardprotokolle wie HTTP angefordert.
Neo SPCC hat zu diesem Zweck HTTP-Gates für Proxy-Anfragen an das NeoFS-Netzwerk erstellt. Die Verwendung von HTTP-Gates bedeutet jedoch, dass Benutzer möglicherweise mit Servern aus anderen Regionen verbunden sind, was häufig zu einer hohen Latenz oder einer langsamen Download-Geschwindigkeit führt.
Das Team erkannte diese Nachteile für Benutzer in seiner eigenen Demo-Anwendung Send.NeoFS und erstellte ein kleines CDN, das von einem Cluster von GeoDNS-Servern bereitgestellt wird. Wenn ein Benutzer ein Datenobjekt anfordert, anstatt zufällig mit einem der wenigen HTTP-Gatter verbunden zu sein, können die GeoDNS-Server den Standort des Benutzers anhand der IP-Adresse schätzen und die beiden nächstgelegenen CDN-Randknoten zurückgeben.
Die Datenanforderung kann über diese Knoten gesendet werden, von denen jeder an zahlreiche NeoFS-HTTP-Gatter weitergeleitet wird, die dann die Anforderung bedienen können
Dies stellt eine minimale Latenz für Inhaltsanforderungen sicher, und alle nicht verfügbaren oder nicht reagierenden Edge-Knoten können aus dem DNS-Cluster entfernt werden, um sicherzustellen, dass Benutzer nur mit fehlerfreien Servern übereinstimmen.
Da NeoFS-Benutzer die Datenplatzierungsrichtlinie verwenden können, um beim Speichern von Daten in NeoFS einen geografischen Standort zu definieren, können dApps die durchschnittliche Antwortzeit durch Verwendung von NeoFS-Speicherknoten in der Nähe der HTTP-Gates weiter verbessern.
Neo SPCC hat seinen Send.NeoFS-Dienst unter Berücksichtigung dieser Optimierung aktualisiert, um hochgeladene Objekte sofort für CDN-Randknoten verfügbar zu machen. Da diese Knoten auch Antworten zwischenspeichern, werden zukünftige Anforderungen an dieselbe URL mit minimaler Latenz bedient.
In Zukunft hat Neo SPCC angekündigt, ein globales, dezentrales CDN zu erstellen, mit dem der Betrieb von Blockchain-basierten Anwendungen weiter dezentralisiert werden kann. Die Lösung würde NeoFS für die Backend-Datenspeicherung und die Neo-Blockchain für ihre Governance und wirtschaftlichen Anforderungen verwenden und die Infrastruktur für wirklich dezentrale Anwendungen bereitstellen.